Ausstellung : 100 Jahre Leica - Werk, Mitarbeitende, Produktion

„Ich entscheide hiermit: Es wird riskiert.“ Mit diesen Worten hat Ernst Leitz II. die Geschichte der Fotografie und damit die Welt revolutioniert. Diese Worte gingen der Markteinführung eines neuen fotografischen Systems, das von Oskar Barnack entwickelt und 1925 im Rahmen der Leipziger Frühjahrsmesse vorgestellt wurde, voraus.

Das 100jährige Jubiläum der Leica I. ist für die Leica Camera AG Anlass für ein besonderes Festjahr, mit vielen internationalen Events und Veranstaltungen an dem Ort, an dem alles begann, nämlich in Wetzlar.

 

Und so durfte ich jetzt gemeinsam mit Dr. Andreas Kaufmann, dem es ob seines unternehmerischen Engagements ganz maßgeblich zu verdanken ist, dass der Mythos Leica lebt, und Karin Rehn-Kaufmann, Art Direktorin und Repräsentantin von Leica Galleries International, aber auch vielen Gästen, u. a. aus den im Leitz-Park etablierten Unternehmen, im Neuen Rathaus, dem früheren Verwaltungsgebäude von Leitz, die Ausstellung „100 Jahre Leica - Werk, Mitarbeitende, Produktion“ eröffnen.

 

 

Und selbstverständlich haben wir diesen besonderen Moment auch im Goldenen Buch der Stadt dokumentiert. Schließlich ist die Geschichte der Leica auch elementarer Bestandteil unserer Stadtgeschichte!