Die aktuelle Ausgabe der Wetzlarer Seniorenpost ist jetzt online. Sie kann hier entweder heruntergeladen oder direkt im Netz gelesen werden.
In der Seniorenpost gibt es Beiträge zur Stadtgeschichte, Ratschläge zu gesunder Lebensführung, Gedichte, Preisrätsel und vieles mehr.
Liebe Wetzlarerinnen und Wetzlarer,
wir leben in einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite. Trotz der ergriffenen Maßnahmen des Bundes, der Länder und der Kommunen, aber auch des verantwortungsvollen Verhaltens vieler, leider aber nicht aller Menschen in unserem Land, müssen wir ein Verharren der Infektionszahlen auf äußerst hohem Niveau feststellen.
Eine von gut 500 Personen unterschriebene Petition mit dem Titel „Das Sterben der kulturellen Freizeitgestaltung in Wetzlar verhindern“ hat die Wetzlarer Bürgerin Mirka Schneck im Rathaus an Oberbürgermeister Manfred Wagner übergeben.
Die Lions-Stiftung „Alte Menschen in Not“ hat in diesen Tagen wieder damit begonnen, weihnachtliche Geldgeschenke an Senioren mit einer niedrigen Rente zu verteilen.
Erster Empfänger war der 89-jährige Heinz Michel, der gemeinsam mit seiner 91-jährigen Gattin im Seniorenzentrum „Alte Lahnbrücke“ lebt.